- Delfter Kacheln
- Kacheln fpl: Delfter Kacheln fpl delft, delft pottery, delftware
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
De Porceleyne Fles — Das Hauptgebäude am Rotterdamseweg in Delft De Porceleyne Fles (vollständig De Koninklijke Delftsche Aardewerkfabriek „De Porceleyne Fles Anno 1653“ N.V., dt. wörtl. Die Porzellanflasche, engl. bekannt als Royal Delft) ist eine Delfter Keramik… … Deutsch Wikipedia
Kachel — Bodenfliese; Bodenplatte; Fliese; Platte * * * Ka|chel [ kaxl̩], die; , n: gebrannte, meist glasierte Platte aus Ton, die für Wandverkleidungen und Kachelöfen verwendet wird: Delfter Kacheln; sie haben einen schönen Ofen mit bernsteinfarbenen… … Universal-Lexikon
Lambert van Meerten — Das Museum van Meerten in Delft Lambert van Meerten (* 29. Juli 1842 in Delft; † 1. April 1904 ebenda) war ein niederländischer Kunst und Antiquitätensammler. Er gründete das Museum Lambert van Meerten. Van Meerten entstammte einer sehr… … Deutsch Wikipedia
Friedenspalast — Der Friedenspalast in Den Haag Wandelgang im Inne … Deutsch Wikipedia
Schloss Gaußig — Schloss Gaußig, Blick vom Park Das Schloss Gaußig befindet sich in der Gemeinde Doberschau Gaußig im Landkreis Bautzen. Inmitten einer reizvollen Landschaft, südlich durch den Großen Picho begrenzt, liegt mit fast 30 ha der größte… … Deutsch Wikipedia
Altharlingersiel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bielefeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Cimbrisches Haus — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… … Deutsch Wikipedia
Claudia Golling — (* 17. Februar 1950 in München) ist eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter des Schauspielers Alexander Golling wuchs in Rottach Egern auf und erhielt nach ihrer Zeit an der Oberschule Ballettunterricht an der Ballettschule Roleff King sowie… … Deutsch Wikipedia
Döns — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… … Deutsch Wikipedia
Friesenhaus — Das jütische quergeteilte Geesthardenhaus, das aufgrund seiner geografischen Verbreitung auch cimbrisches Haus oder schleswiger Haus genannt wird, ist neben dem Gulfhaus (bzw. seiner Sonderform, dem Haubarg) und dem (niederdeutschen)… … Deutsch Wikipedia